Was kommt dir als erstes in den Sinn, wenn du „Sportunterricht“ hörst?
Wahrscheinlich an Bewegung, Sport und eine Menge Schweiß. Diese drei Begriffe sind zwar wichtige Aspekte des Sportunterrichts, aber eigentlich sind sie nur ein Teil eines größeren Ganzen! Vereinfacht ausgedrückt sind Sport und Gesundheit Lerninhalte oder Aktivitäten, die auf einen aktiven und gesunden Lebensstil abzielen, der für die ganzheitliche Entwicklung jeder Schülerin und jedes Schülers wichtig ist.
Lasst uns einen Blick auf den Sportunterricht und die Gesundheit werfen und verstehen, was es bedeutet, im digitalen Zeitalter körperlich fit und gesund zu sein. Auf die Plätze, fertig, los!
ANFANG:
Warum sollte ich einen fitten und gesunden Lebensstil beginnen?
Es gibt ziemlich gute Gründe, in deine körperliche Gesundheit zu investieren. Hier sind zunächst einmal 3 Vorteile, warum du sofort in Form kommen solltest!
- Es hilft dir, einen gesunden Körperbau aufzubauen und zu erhalten.
Das ist kein Geheimnis, aber es stimmt. Das Erlernen und Anwenden der Prinzipien von Sport und Gesundheit lässt dich nicht nur gut fühlen, sondern auch gut aussehen. Hast du dich schon mal gefragt, wie dir das Erlernen der Infinitesimalrechnung (und „Mitochondrien als Kraftwerk der Zelle“) im Alltag helfen kann? Für den Sportunterricht brauchst du diese Frage nicht zu stellen! Gesund sein zeigt sich.
P.S. Dünn ist nicht gleichbedeutend mit gesund.
- Es verbessert deine schulischen Leistungen.
Fakt ist: Gesunde Schüler/innen sind bessere Lerner. Untersuchungen haben ergeben, dass ein aktiver Lebensstil zu besseren schulischen Leistungen führen kann! Du kannst dich besser konzentrieren, hast eine längere Aufmerksamkeitsspanne und ein höheres Energieniveau. So macht das Lernen mehr Spaß … oder du schläfst zumindest nicht mehr im Unterricht ein.
- Es gibt dir ein gutes Gefühl des Wohlbefindens.
Wenn dich die ersten beiden Gründe nicht überzeugen, sollten wir uns darauf einigen, dass sich die Pflege deines körperlichen Wohlbefindens direkt positiv auf dein gesamtes Wohlbefinden auswirkt. Studien belegen, dass körperliche Aktivitäten Wunder für deine emotionale und geistige Gesundheit bewirken. Eine Win-Win-Situation!
Was sind die häufigsten Missverständnisse über Sport und Gesundheit?
Wir alle wissen, dass es gut für uns ist, fit und gesund zu sein. Aber warum fällt es manchen Menschen so schwer, damit anzufangen? Vielleicht liegt es an einem (oder allen) dieser häufigen Missverständnisse:
„Sportunterricht ist Allgemeinwissen.“
Wenn der Sportunterricht einfach wäre, wären wir wahrscheinlich alle schon fit und gesund. Leider ist das aber nicht der Fall. Der Sportunterricht in der Schule hilft Schülerinnen und Schülern wie dir, die richtigen Gewohnheiten zu entwickeln und die falschen Vorstellungen über Gesundheit und Ernährung zu korrigieren.
„Der Sportunterricht ist nicht so wichtig wie meine Schulfächer.“
Da wir in einer Kultur aufwachsen, in der gute Noten als Maßstab für den Intellekt gelten, werden Sport oder andere körperliche Aktivitäten oft als reine Freizeitbeschäftigung oder sogar als Zeit- und Kraftverschwendung angesehen. Aber ist das wirklich so? Die Forschung zeigt, dass Sport und akademische Fächer Hand in Hand gehen. Investiere deine Zeit und Mühe in beides! Es gibt keinen Grund, sich für das eine oder das andere zu entscheiden.
„Sportunterricht ist nichts für mich, weil ich nicht sportlich bin.“
Bei den meisten Aktivitäten im Sportunterricht geht es zwar darum, deinen Körper zu bewegen, aber das bedeutet nicht, dass du ein Spitzensportler sein musst, um anzufangen. Sicher, du hast vielleicht eine schlechte Hand-Augen-Koordination, um Sport zu treiben (die kannst du übrigens verbessern), aber jeden Tag ein paar Kilometer zu gehen oder zu laufen, ist genauso toll!
Was kann ich tun, um mich jeden Tag fit und gesund zu halten?
Zu wissen, was ein fitter und gesunder Lebensstil bedeutet, ist etwas anderes, als tatsächlich Schritte in diese Richtung zu unternehmen. Du musst nicht gleich ein Fitnessguru sein, aber hier sind 3 einfache Möglichkeiten, wie du jeden Tag einen gesunden Lebensstil führen kannst!
- Mache körperliche Aktivitäten zu einem Teil deiner täglichen Routine.
Körperliche Aktivitäten müssen nicht unbedingt ein hartes Workout oder ein kompletter Marathon sein. (Aber wenn du es kannst, warum nicht?) Der Schlüssel zu einem gesunden Lebensstil ist Beständigkeit. Integriere körperliche Aktivitäten auf dem Weg zur und von der Schule! Das kann so einfach sein wie die Treppe zu deiner nächsten Klasse zu nehmen, anstatt mit dem Aufzug zu fahren, oder zu Fuß nach Hause zu gehen, anstatt den Jeep zu nehmen. Du tust es!
- Iss richtig, iss klug.
Ergänze deinen aktiven Lebensstil mit einer gesunden Ernährung! Um körperlich fit zu sein, musst du darauf achten, was du isst. Wenn körperliche Aktivitäten Beständigkeit erfordern, legt eine gesunde Ernährung Wert auf Ausgewogenheit. (Ja, du musst deine Lieblingssüßigkeiten nicht weglassen. Iss einfach in Maßen!)
- Beziehe andere Menschen in deine Fitnessreise mit ein.
Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, an dem du die Gruppe um dich versammelst. Gemeinsam macht es mehr Spaß, fit und gesund zu sein! Gehst du ins Fitnessstudio? Nimm einen Freund mit! Du kochst eine Mahlzeit? Markiere einen Freund! Wenn du andere in deinen Weg zur Fitness einbeziehst, bist du für sie verantwortlich. Und wir brauchen Freunde, die uns an unsere Ziele erinnern und anspornen!
Wo kann ich mein Wissen über Sport und Gesundheit anwenden?
Sport und Gesundheit müssen sich nicht auf ein Lehrbuch oder ein Fitnessstudio beschränken. Hier sind einige Anwendungsmöglichkeiten innerhalb und außerhalb des Unterrichts:
Schulfach
Sport und Gesundheit mögen sich im Vergleich zu deinen Lieblingsfächern Englisch, Mathe oder Naturwissenschaften wie ein „Nebenfach“ anfühlen, aber sie sind keineswegs von geringer Bedeutung. Nimm deinen Sportunterricht ernst! (Dein zukünftiges Ich wird es dir danken.)
P.S. Das Bildungsministerium hat die Bedeutung von Sport und Gesundheit so sehr erkannt, dass die Organisation einen eigenen Oberstufenkurs dafür eingerichtet hat: den Sportkurs!
Berufliche Karriere
Wenn dein Berufswunsch darin besteht, Menschen zu einem aktiven und gesunden Lebensstil zu verhelfen, dann könnte eine Karriere im Sportunterricht genau das Richtige für dich sein! Je nach Spezialisierung kannst du mit einem Abschluss in Sport und Gesundheit eine Karriere in der Wissenschaft, als Trainer/in oder als Sportlehrer/in einschlagen. Du hast die Wahl!
Persönliche Entwicklung
Wenn all deine Fitnessbemühungen darauf abzielen, deiner #fitspiration zu folgen, dann wäre das doch ein guter Lauf! Sport und Gesundheit mögen für Anfänger einschüchternd sein, aber hab keine Angst, es zu deinem eigenen zu machen. Schließlich funktioniert es dann am besten!