Du fragst dich, wie du den richtigen Weißwein für verschiedene Anlässe auswählen kannst? Hier sind einige Tipps, die dir diesen scheinbar schwierigen Prozess ein wenig erleichtern

Es gibt viele Sorten von Weißweintrauben, und keine zwei Sorten ergeben denselben Wein! Während einige Weißweinsorten sehr beliebt sind, gibt es unzählige andere, die kaum bekannt sind. Bevor wir uns mit der Auswahl des richtigen Weißweins befassen, wollen wir einen Blick auf die Begriffe werfen, die zur Beschreibung seines Charakters verwendet werden.

Knackig: Wenn ein Wein knackig ist, bedeutet das, dass er frisch und leicht säuerlich ist.

Cremig: Ein Wein wird als cremig bezeichnet, wenn er eine weiche Textur hat und nicht säurehaltig ist.

Trocken: Ein trockener Wein ist ein Wein, der keine Süße enthält.

Eichenhaltig: Wein, der in Eichenfässern gereift ist und einen ausgeprägten Geschmack hat, der an Vanille erinnert.

Die Wahl des richtigen Weißweins

Es ist wichtig zu wissen, dass die verschiedenen Weißweinsorten unterschiedliche Eigenschaften haben. Egal, ob du deinen Wein lieber süß oder trocken, knackig oder cremig magst, es gibt eine für dich! Hier sind einige Tipps für die Auswahl des richtigen Weißweins. Schau mal rein!

Kenne deinen Wein!

Der erste Schritt bei der Wahl des richtigen Weins ist es, ihn zu kennen. Denn wie kannst du die richtige Wahl treffen, wenn du nicht weißt, welche Möglichkeiten du hast? Du kannst dich in Büchern von Experten über die verschiedenen Arten von Weißwein informieren oder im Internet surfen. Es ist hilfreich zu wissen, dass nicht alle Weine zu allen Speisen passen und dass einige von ihnen am besten ohne Essen schmecken. Recherchiere gut, um zu wissen, welche Weinsorten es gibt, wie sie schmecken und zu welchen Speisen sie passen. Weine werden nach den Trauben klassifiziert, aus denen sie hergestellt werden, und ein Wein wird als Rebsorte bezeichnet, wenn nur eine einzige Traubensorte für seine Herstellung verwendet wird.

Achte auf den Preis!

Es gibt unzählige Weißweinsorten, und während einige exorbitant teuer sind, sind andere zu taschenfreundlichen Preisen erhältlich. Wenn du dir also vorher überlegst, wie viel du für eine Flasche Weißwein auszugeben bereit bist, wird es dir später viel leichter fallen. Die wichtigsten Faktoren, die den Preis von Weinen beeinflussen, sind die Rebsorte und die Region, aus der sie stammen.

Behalte die Art des Essens im Auge!

Dieser Punkt ist sehr wichtig! Wie wir bereits besprochen haben, kannst du nicht eine bestimmte Weinsorte mit allen möglichen Speisen kombinieren. Bevor du also den Wein für den Anlass auswählst, überlege dir, welche Speisen auf der Speisekarte stehen. Je nachdem, ob das Essen würzig, salzig oder süß ist, solltest du einen Weißwein wählen, der dazu passt. Wenn du dich entschieden hast, welche Speisen du servieren willst, suche den richtigen Weißwein oder frage einen Experten. In der Regel passen Süßweine wie Riesling und Eiswein am besten zu Desserts, Früchten oder allem, was süß ist. Trockene Weißweine hingegen passen zu leichten Gerichten, die weniger würzig sind und aus weißem Fleisch, Salaten, Käse, Fisch und Schweinefleisch bestehen. Beispiele für solche Weine sind Pinot Gris und Sauvignon Blanc. Wenn du einen Weißwein suchst, der zu würzigen Speisen passt, kannst du dich getrost für den Juwel Eller Wein entscheiden. 

Lasse dich von Experten beraten!

Hast du einen Weinkenner zum Freund? Wenn ja, hast du Glück, aber auch wenn nicht, gibt es keinen Grund zur Sorge! Geh einfach zu einem spezialisierten Weinhändler in deiner Region oder online und bitte ihn um Rat, und er wird dir gerne helfen. Er wird dir ein paar relevante Fragen stellen und dir dann eine Auswahl an Weinen vorschlagen. Auf diese Weise kannst du eine Menge über Weine lernen! Falls du eine Empfehlung brauchst, schaue hier!

Probieren, probieren, probieren!

Das ist der wichtigste Schritt bei der Auswahl des richtigen Weins und auch der interessanteste! Je mehr du verschiedene Weinsorten probierst, desto mehr lernst du und entwickelst deinen Gaumen. Außerdem ist dies der beste Weg, deinen Wein auszuwählen, sagen Experten. Denn du kannst dir nie sicher sein, welchen Charakter ein Wein hat, wenn du ihn nicht probiert hast. Wenn du dich nun fragst, wo du Weine probieren kannst, dann ist die Antwort hier: Weinproben im Paket. Probiere einfach alle Sorten, die du interessant findest. Denn der beste Wein ist zweifelsohne der, der deinen Geschmacksnerv trifft.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert