Wenn du bereits weißt, warum du dich mit Accessoires ausstatten solltest, welche Arten von Accessoires es gibt und was die aktuellen Accessoire-Trends sind, ist es an der Zeit zu lernen, wie du das in die Praxis umsetzen kannst. Mit ein wenig Mühe kannst du lernen, dein Outfit mit Accessoires auszustatten, wie es die Stylisten der Stars tun.
Diese acht Tipps für Accessoires können dir helfen, deine Garderobe auf das nächste Level zu bringen und bei jeder Gelegenheit zu glänzen
1. Überlege, was du trägst
Wenn du lernst, Accessoires zu tragen, musst du dir zuerst überlegen, was du trägst. Wie du eine Jeans und ein T-Shirt ausstattest, unterscheidet sich von dem, was du zu einem festlichen Kleid trägst! Um dich von den Accessoires inspirieren zu lassen, stelle dir folgende Fragen:
Was ist der Anlass?
Welche Gegenstände muss ich dabeihaben? (z. B. Telefon, Geldbörse, Schlüssel)
Welches Statement möchte ich setzen?
Welche Outfit-Accessoires werden meinen Look noch mehr aufwerten?
Achte auf Besonderheiten, wie den Ausschnitt, die Silhouette und die Farbe deines Outfits. Diese Faktoren können dir helfen, die richtigen Accessoires zu wählen, um die Botschaft zu vermitteln, die du vermitteln willst.
Wenn du zum Beispiel zum Sonntagsbrunch mit deinen Freundinnen gehst, möchtest du wahrscheinlich lässig, aber dennoch schick aussehen. Wenn du dich für ein paar Shorts mit hoher Taille und eine weite Boho-Bluse entscheidest, kannst du deinen Look mit Accessoires wie einem übergroßen Hut, einer Strohtasche, einer bunten Sonnenbrille und klobigen Sandalen ergänzen. Jedes Accessoire ist ein Statement, aber du übertreibst es nicht.
2. Konzentriere dich darauf, was du betonen willst
Bei jedem Outfit, egal ob leger oder formell, kannst du dich auf einen Aspekt konzentrieren, den du betonen möchtest – wie zum Beispiel deine schmale Taille oder dein schönes Lächeln – und so dein Accessoire aufwerten.
Wenn du zum Beispiel deine Frisur zur Geltung bringen willst, kannst du die Aufmerksamkeit mit einem stylischen Stirnband auf dich lenken, das deine Frisur unterstreicht. Oder wenn du deine schönen Kurven zeigen willst, kannst du einen schmalen Gürtel zu einem Kleid tragen, um diese Körperpartie zu betonen. Und wenn du lernst, wie du dich mit Schmuck schmückst, kannst du Halsketten, Ohrringe und Ähnliches strategisch einsetzen, um die Aufmerksamkeit auf dein Gesicht zu lenken und gleichzeitig deine Kleidung zu betonen.
3. Setze auf ein Statement Accessoire
Wir wissen, dass sich das Anlegen von Accessoires überwältigend anfühlen kann. Ein kleiner Tipp: Wähle nur ein einziges Statement-Stück und verwende andere subtile Elemente, um deinem Look mehrschichtige Elemente hinzuzufügen.
Wenn du etwa eine auffällige bunte Sonnenbrille hast, die du am Strand zeigen willst, dann kombiniere sie mit einem schicken Bikini oder Zweiteiler in einer neutralen Farbe, die zu deinem Hautton passt. Setze einen Strohhut auf, um deinen Sonnenschutz zu verbessern, und richte den Fokus auf dein Gesicht, damit deine Statement-Sonnenbrille der Star der Show ist.
Wenn du dich fragst, wie du ein Outfit ausstatten kannst, ohne es zu übertreiben, kannst du das auch mit einem Paar toller Schuhe tun. Betone dein Outfit und bringe ein paar fabelhafte Absätze zur Geltung, indem du deine anderen Accessoires schlicht und unauffällig hältst.
4. Bewahre ein Gleichgewicht
Ein weiterer wichtiger Trick ist es, mit deinen Accessoires ein Gleichgewicht zu schaffen. Wenn du beispielsweise eine große Goldkette mit Gravur trägst, dann kombiniere sie mit kleineren Accessoires, um ein Gleichgewicht zu schaffen.
Nehmen wir an, du hast ein Paar toller Ohrringe, die du liebst. Wenn du mehr Accessoires tragen möchtest, ohne deine Ohrringe zu vernachlässigen, kannst du sie mit einer schlichten Halskette kombinieren, um ein Gleichgewicht zu schaffen. Wenn du ein auffälliges Muster für dein Outfit wählst, brauchst du vielleicht keine hellen Accessoires, um den Look abzurunden; wähle etwas Schlichtes wie einen einfarbigen Seidenschal.
Das Gleichgewicht bei den Accessoires ist eine Kunst. Je nachdem, wie du deine Accessoires stylst, kannst du gewagte Looks kreieren oder die Schlichtheit bewahren – das gehört zum Spaß dazu!
5. Kombiniere gewagte Accessoires mit neutralen Outfits
Wenn du ein einfaches, neutrales Outfit wählst, solltest du dich nicht scheuen, mit deinen Accessoires etwas zu wagen. Wenn du zum Beispiel eine lässige blaue Jeans und ein weißes T-Shirt trägst, kannst du mit bunten, trendigen Accessoires wie einer rosafarbenen Sonnenbrille oder einem Paar auffälligen high heels für einen Hingucker sorgen.
Dasselbe gilt, wenn du ein kleines schwarzes Kleid zu einer Cocktailparty tragen willst. Auch wenn dein Kleid klassisch und unauffällig ist, kannst du es mit einer auffälligen Strasskette kombinieren, um ihm einen Hauch von Glamour zu verleihen. Es ist eine gute Idee, ein paar auffällige Stücke in deinem Accessoire-Arsenal zu haben, wenn deine einfachsten Outfits eine Extraportion Farbe oder Stil brauchen.
6. Kombiniere auffällige Outfits mit schlichten Accessoires
Du kannst dezente Accessoires aucg verwenden, um einen gewagten Look auszugleichen. Das ist der perfekte Zeitpunkt, um Form und Funktion zu kombinieren.
Wenn du ein Kleid mit auffälligem Print trägst, aber trotzdem eine Handtasche brauchst, um deine Sachen zu transportieren, ist eine klassische Ledertasche in einer unifarbenen Farbe ein tolles Accessoire. Oder versuche es mit einer schlichten Silberkette, um deinen Ausschnitt zu betonen, ohne die Aufmerksamkeit vom Kleid selbst abzulenken.
Du liebst grafische T-Shirts und willst mit deinem Outfit ein wortwörtliches Statement setzen? Dann kombiniere es mit einem zarten Kettenarmband oder trage einen Gürtel zu deiner Jeans. Beide Möglichkeiten lenken die Aufmerksamkeit auf die Botschaft, die du aussendest, ohne zu übertreiben.
7. Verändere deine Accessoires, um deinen Look zu personalisieren
Das Beste an Accessoires ist, dass du sie nicht in ihrer exakten Form von der Stange nehmen musst. Du kannst kreativ werden und Wege finden, bestimmte Accessoires zu verändern, um deinem Look mehr Persönlichkeit zu verleihen.
Hast du zum Beispiel eine Brosche von deiner Großtante geerbt, weißt aber nicht, wie du sie in deinen modernen Look einbauen kannst? Versuche, sie an einem Hut anzubringen oder sie in einen Anhänger an einer dicken Kette zu verwandeln.
Hast du einen schlichten Schal, der nicht sehr auffällig ist? Dann verwende Bleiche oder Stofffarbe, um ein aufregendes Muster zu kreieren, um ein Outfit aufzupeppen. Egal ob dezente Outfits oder gewagte Kostüme oder Motto Outfits, wie beispielsweise ein Partnerlook Vater Sohn – festliche Anlässe sind eine perfekte Möglichkeit für Accessoires und helfen, deine Looks aufzuwerten.